Die Bedeutung der Reparatur von Rissen und Löchern in Sportböden

Schieben Sie die Reparatur von Sportböden nicht auf

Manchmal treten Schäden an Sportböden unerwartet auf, wenn Sport- und Spielgeräte bewegt werden. Schäden an Sportböden können auch durch Abnutzung und die Funktion des Bodens entstehen. Die Reparatur von Sportböden ist dann notwendig.

Safe Sports Flooring bietet die beste Beratung für die Reparatur von Sportböden. Wir kartieren alle Schäden und planen die Reparaturarbeiten in Absprache. Dazu gehört das Reparieren von Rissen, Ladenhaken, mechanischen Schäden, Abnutzung sowie das Anheben und Reparieren von Bodentöpfen und Abdeckungen. Manchmal ist eine Renovierung der obersten Schicht die beste Lösung.

Vermeiden Sie unerwartete, kostenintensive Situationen

Bei offenen Schäden, wie z.B. Rissen, kann Feuchtigkeit unter den Boden kriechen. Dies kann dazu führen, dass sich der Boden wölbt und lockert, was für Sportler eine Verletzungsgefahr darstellt.

Eine schnelle Reparatur von Sportbodenschäden verhindert einen größeren Schaden mit höheren Kosten für die Wiederherstellung.

Haarscheurtjes in sportvloer
Haarrisse in der obersten Schicht

Reservebudget für zukünftige Reparaturen von Sportböden

Mit der Zeit nimmt die Elastizität eines Sportbodens aus Pu ab. Häufige Bewegungen beim Sport führen schließlich dazu, dass Haarrisse in der obersten Schicht entstehen. Sie sehen aus wie kleine dunkle Kratzer, sind oberflächlich und können durch die oberste Schicht gehen. Wenn dies nicht der Fall ist, können sie sich schnell verändern.

Budget im Voraus für die Reparatur des Sportbodens reservieren

Auch harte Schläge von einem Hockeyschläger oder auf den Boden fallende Sportgeräte können Risse hinterlassen. Mit der Zeit können Schmutz und Wasser eindringen und die stoßdämpfende Schicht angreifen. Es besteht eine gute Chance, dass sich der Sportboden innerhalb weniger Jahre vom Unterboden löst. Das bedeutet große Schäden, einen unsicheren Boden und hohe Kosten für die Behebung des Problems.

Hat der Sportboden noch gute sporttechnische Eigenschaften, aber es gibt viele Haarrisse im PU-Boden? Dann reservieren Sie im Voraus ein Budget für die Renovierung des Oberbodens. Eine Renovierung der Deckschicht verhindert größere Probleme und hohe Kosten und sorgt für einen sicheren und gut funktionierenden Sportboden.

Vloerpot eist sportvloerreparatie
Einrichtungen für den Sportboden

Reparatur von Bodentöpfen, Bodenbuchsen und Bodenankern

Ein abgenutzter, schlecht versiegelter oder unebener Boden stellt eine Gefahr für die Benutzer dar.

Bodentöpfe, Bodenhülsen und Bodenanker sind wichtige Bodenvorrichtungen für einen Sportboden. Sie dienen dazu, Bodenpfosten oder Sportgeräte fest mit dem Boden zu verbinden. Die Konstruktion und das Design eines Bodentopfs sind unterschiedlich und hängen von seiner Funktion ab. Es gibt zum Beispiel Bodenhülsen mit oder ohne Gewindezuführung, Schnellspannvorrichtungen, Bodenhülsen mit Metallöse und spezielle Bodenmaschinen.

Gefahr für Sportler

Bodeneinrichtungen, die nicht auf der richtigen Höhe sind, stellen ein unmittelbares Risiko dar. Ein zu hoher oder zu niedriger Bodentopf kann zu Stolperfallen und Verletzungen führen. Dies ist nicht nur für Sportler gefährlich, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen haben, wenn es zu Verletzungen kommt.

Viele Schäden an Bodenpfählen werden durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht. Achten Sie darauf, dass Pfähle und andere Sportgeräte richtig platziert und entfernt werden. Vermeiden Sie übermäßige Belastungen und verwenden Sie immer die richtigen Schutzmaterialien.

Wenn die Versiegelung um die Bodentöpfe nicht gut ist, kann das Wasser aus dem Schrubber in die stoßdämpfende Schicht des Sportbodens eindringen. Diese quillt auf und der Boden kann sich lösen. Unebenheiten im PU-Sportboden erhöhen das Risiko von Stolperfallen und Stürzen.

Auch bei einer Revitalisierung arbeiten wir mit Wasser und Reinigungsmitteln. Ein Grund für uns, eine gründliche Inspektion für Bodeneinrichtungen durchzuführen.

Das Ersetzen oder Reparieren eines abgenutzten Bodentopfes kann schnell 400 € pro Stück kosten. Wenn Sie zu lange warten, kann sich der Schaden auf den Sportboden selbst ausbreiten. Das bedeutet noch höhere Kosten und möglicherweise eine komplette Renovierung.

sportvloerschade
Ergreifen Sie Maßnahmen für Veranstaltungen in der Sporthalle

Tipps zur Vermeidung von Schäden am Sportboden

Verpassen Sie nicht diese Tipps, um unbeabsichtigte Schäden am Sportboden bei Veranstaltungen in der Sporthalle oder Turnhalle zu vermeiden.

Beginnen Sie mit dem richtigen Schutz im Vorfeld

  • Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen und investieren Sie in den Schutz von Sportböden, wie z.B. die Verwendung von Schutzböden gegen Schmutz und Beschädigungen.
  • Legen Sie Filze oder Kappen unter Tisch- und Stuhlbeine, um den direkten Kontakt zwischen den Möbeln und dem Boden zu verhindern. Dadurch wird die Reibung minimiert und das Risiko von Kratzern und Schlieren verringert.

Reinigen Sie den Sportboden vor, während und nach jeder Veranstaltung

  • Sorgen Sie für die Reinigung während und nach der Veranstaltung und legen Sie einen Zeitplan für die tägliche Reinigung des Sportbodens fest. Entfernen Sie dabei Sand, Schmutz und verschüttete Flüssigkeiten, damit diese nicht in den Boden eindringen können.
  • Nasses Konfetti kann unschöne Flecken verursachen, die tief in den PU-Boden eindringen. Wir empfehlen, Konfetti schnell und vorsichtig mit einem Staubsauger oder einem trockenen Bodenwischer zu entfernen. Reinigen Sie den Boden erst dann mit Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.

 

Mit den oben genannten Maßnahmen schützen Sie den Sportboden, verringern das Risiko von Sportbodenschäden und tragen zu einer längeren Lebensdauer bei.

Überlegen Sie immer, ob alternative Veranstaltungsorte oder andere Räume ohne Sportböden zur Verfügung stehen, wenn Sie eine Veranstaltung oder nicht sportbezogene Aktivitäten organisieren.

Haben Sie Fragen zur Reparatur von Sportböden?

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder vereinbaren Sie einen Termin im Falle eines Sportbodenschadens. Rufen Sie an oder mailen Sie.