Der aktuelle Zustand des Sportbodens

Warum ein Test und eine Inspektion?

Eine Sportbodenprüfung und -inspektion gibt Aufschluss über die sporttechnischen Eigenschaften des Sportbodens.

Wir prüfen auf Schäden, Tragstruktur, Rutschfestigkeit, Bodentöpfe und -linien und beantworten Fragen zur Qualität und Sicherheit des Bodens. Wir beurteilen, ob der Boden ausgetauscht werden muss, eine Renovierung der obersten Schicht ausreicht oder eine vollständige Renovierung erforderlich ist.

Unsere Inspektion von Sportböden entspricht der europäischen Norm EN14904.

 

Zertifiziert von Kiwa ISA Sport

Messungen des Sportbodens gemäß der Norm

Qualitätszeichen für Sportböden in Innenräumen

Kiwa ISA Sport bestätigt, dass unsere Arbeit die hohen Anforderungen des Indoor Sports Flooring Quality Mark erfüllt. Prozesskontrolle, Fachkompetenz und Leistungskriterien sind damit garantiert.

Wenn der Sportboden laut unserem Inspektionsbericht sicher ist, erhalten Sie von uns ein Sicherheitszertifikat!

 

Wir bewerten auch visuell

Worauf untersuchen wir den Sportboden noch?

Neben Messungen mit verschiedenen Geräten beurteilen wir den Zustand des Sportbodens auch visuell.

Wir gehen alle Punkte durch:

  • Wie sieht die Linienführung aus? Ist die Farbe noch leuchtend und klar genug und ist die korrekte Sportplatzlinierung vorhanden?
  • Sehen wir Staub, Haare und Sand in den Ecken oder unter den Sofas?
  • Wir sehen uns den Zustand der Bodentöpfe und Anker an. Befinden sie sich auf der richtigen Höhe oder sind sie vertieft oder ragen sie heraus?
  • Gibt es Risse oder andere Schäden in der oberen Schicht, die repariert werden müssen?
  • Welche Chemikalien und Geräte befinden sich im Arbeitsschrank und sind sie für eine ordnungsgemäße Wartung geeignet?

Visuelle Inspektion in Bildern

Sie wünschen eine Inspektion des Sportbodens?

Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben oder eine Inspektion/Inspektion Ihres Sportbodens anfordern möchten.