
Für wen arbeiten wir?
Auf jedem Markt zu Hause
Lesen Sie, für wen wir arbeiten. Unsere Kunden sind Sportunternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Sporthallenbetreiber, Immobilienverwalter
Gemeinden und Sportunternehmen
Seit der Gründung von Safe Sports Flooring im Jahr 2014 reichen unsere Kunden von Sportunternehmen bis hin zu großen Städten und kleinen Gemeinden. Ob es sich um eine einmalige Leistung oder ein Wartungsabonnement handelt, wir sorgen immer für sichere, saubere und gut gepflegte Sportböden. Die Berichte, die wir liefern, liefern auch wertvolle Erkenntnisse für die Organisation der Einrichtungen und den mehrjährigen Wartungsplan (MJOP). Es ist daher üblich, dass wir unsere Ergebnisse mit mehreren städtischen Abteilungen und dem Facility-Unternehmen besprechen.
Wir sind sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien tätig. Wir arbeiten unter anderem in folgenden Orten: Amsterdam, Rotterdam, Zoetermeer, Leiden, Woerden, Westland, Renkum, Veldhoven, Nissewaard, Barendrecht, Wageningen, Zutphen, Groningen, Apeldoorn, Helmond, Katwijk, Oirschot, Heerde, Leusden, Goes, Antwerpen, Maasmechelen, Genk, As, Meerhout, Haacht, Sint-Niklaas, Dessel, Lommel, Mechelen, Ravels, Turnhout und Tessenderlo.
Bildungseinrichtungen
In den Niederlanden und Belgien arbeiten wir für eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen: von Grund- und Sekundarschulen bis hin zu Berufsschulen, Hochschulen und Universitäten. Im Auftrag der Schulen selbst oder der Schulträger revitalisieren und inspizieren wir Sportböden und Hörsäle. Unsere Berichte geben einen klaren Einblick in den Zustand des Bodens und eine fundierte Einschätzung seiner verbleibenden Lebensdauer. Das macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Verwaltung, Planung und langfristige Instandhaltung. Obwohl Spielzimmer nicht unter eine gesetzliche Norm fallen, beurteilen wir auch diese Böden auf Sicherheit und Qualität.
Beispiele für Bildungseinrichtungen, für die wir arbeiten, sind: PROO Leiden, SCOL, Spaarnesant, Stichting BOOR, Yuverta, RSG Wiringherlant, Petrus Dondersschool Deurne, Tessenderlandt Breda, Driestar Gouda, CSG de Goudse Waarden, Internationale School Eindhoven, De Delta Leiden, Calvijn College Goes, Wolfert College Rotterdam, Universitäten Leiden, Universität Eindhoven, Universität Tilburg, Go Next, Don Bosco Education Centre und Universität Leuven.
Staatliche Organisationen auf Regierungsebene
Wir arbeiten für verschiedene Regierungsorganisationen auf staatlicher Ebene, z. B. in Sportstätten in Kasernen, Justizvollzugsanstalten, Auffanglagern und anderen Regierungsbehörden. Unsere Dienstleistungen reichen von der Reinigung und Revitalisierung von Sportböden bis hin zur Durchführung von Inspektionen mit entsprechender Berichterstattung.
Aufgrund der Beschaffenheit dieser Standorte stellen die Kunden hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit und Integrität. Alle unsere Mitarbeiter haben ein gültiges Führungszeugnis (VOG) und sind es gewohnt, in Hochsicherheitsumgebungen zu arbeiten.
Aus Respekt vor der Vertraulichkeit und Sensibilität dieser Aufträge veröffentlichen wir keine Referenzen auf unserer Website.
Verbände, Stiftungen, Betreiber und andere Sporthallenmanager
Vereine, Stiftungen und andere Sporthallenbesitzer, die eine Halle selbst verwalten, greifen auf unsere Expertise zurück. Das gilt auch für Betreiber wie Optisport und Sportfondsen, die Sportanlagen für Kommunen verwalten. Sie alle möchten ihren Mietern eine sichere und gepflegte Sportumgebung bieten und haben Einblick in den Zustand und die Lebensdauer ihrer Sportböden. Wir helfen bei der Reinigung, Revitalisierung und Inspektion von Sportböden, einschließlich klarer Berichte über deren Qualität und erwartete Nutzung.
Wir arbeiten unter anderem für: Green Real Estate, Rijkerswoerd Arnhem, De Terp Wieringerwerf, Faczo Vught, MFA D’n Hoender and Dreumel, Ut Sporthuus Lunteren, De Waterakkers Heemskerk, MFC Doelum Renkum, Merwestein Nieuwegein, De Pol Bentelo, Sporthal Meerdijk Emmen, BSA Bornebroek, Panta Rhei Voorburg, Sporthal Dindoa Ermelo und Mondriaan Heerlen.