
Seien Sie sparsam mit der Ausstattung des Sportbodens
Die Bedeutung einer sparsamen Nutzung von Bodeneinrichtungen.
Bodentöpfe, Bodenhülsen und Bodenanker sind wichtige Bodenvorrichtungen für einen Sportboden. Sie dienen dazu, Bodenpfosten oder Sportgeräte zu sichern. Die Konstruktion und das Design eines Bodentopfes sind unterschiedlich und hängen von seiner Funktion ab. Ein abgenutzter, schlecht abgedichteter oder unebener Bodenbelag stellt eine Gefahr dar. Die Folgen?
Gefahr für Sportler
Bodeneinrichtungen, die nicht die richtige Höhe haben, stellen ein unmittelbares Risiko dar. Ein zu hoher oder zu niedriger Bodentopf kann zu Stolperfallen und Verletzungen führen. Dies ist nicht nur für Sportler gefährlich, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen haben, wenn es zu Verletzungen kommt.
Gehen Sie sparsam mit Bodentöpfen um
Viele Schäden an Bodentöpfen werden durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht. Achten Sie darauf, dass Pfähle und andere Sportgeräte richtig platziert und entfernt werden. Vermeiden Sie eine Überlastung und verwenden Sie immer die richtigen Schutzmaterialien. Wenn die Dichtung um die Bodentöpfe nicht gut ist, kann Wasser aus dem Schrubber in die stoßdämpfende Schicht des Sportbodens eindringen. Diese quillt auf und der Boden kann sich lösen. Unebenheiten im PU-Sportboden erhöhen das Risiko von Stolperfallen und Stürzen.
Auch bei der Revitalisierung arbeiten wir mit Wasser und Reinigungsmittel. Ein Grund für uns, unsere Arbeitsmethode für Bodentöpfe zu verschärfen mit:
THE POTTENPROTOCOL
- Prüfen Sie
- Fotografie
- Bericht
- Maskierung
- Austrocknen nach der Revitalisierung
Wenn Sie mit Bodentöpfen sorgfältig umgehen, verlängern Sie deren Lebensdauer und vermeiden kostspielige Reparaturen.
Hohe Kosten bei Verzögerung
Der Austausch oder die Reparatur eines abgenutzten Bodentopfes kann schnell 400 Euro pro Stück kosten. Wenn Sie zu lange warten, kann sich der Schaden auf den Sportboden selbst ausbreiten. Das bedeutet noch höhere Kosten und möglicherweise eine komplette Renovierung.